Beim Räuchern wird der seelische Aspekt der Pflanze freigesetzt. Die Glut des Feuers bewirkt eine Transformation. Die Duftmoleküle lösen sich durch das Verglühen und verbreiten sich in der Atmosphäre. In dieser freien Form kann der Pflanzengeist sich frei entfalten und wirken.
Beim Räuchern spielen zwei Aspekte eine Rolle; zum einen die menschliche Absicht zum anderen die Kraft der Pflanzen.
Das Räuchern wirkt daher auf der geistigen und emotionalen Ebene. Es ist eine andere Art der Kommunikation mit der Umwelt und war in früheren Zeiten eine Botschaft an den Himmel.
Seit die Menschen mit dem Feuer unterwegs sind wurden sie von den Düften verglimmender Pflanzen inspiriert. Rituelle Räucherungen waren Ehrungen an die Götter.
Die menschliche Seele sehnt sich nach echten Düften. In die Welt des Räucherns einzutauchen ist ein Abenteuer bei dem uns viel Erstaunliches begegnen kann. Es ist wunderbar die heimische Pflanzenwelt in all ihrer Kraft und Fülle für uns wieder lebendig werden zu lassen.
Dank neuester Forschungen über den Riechsinn wissen wir, dass die Duftmoleküle geradewegs über die Nase auf einer Riechbahn in den ältesten Teil des Gehirns, dem limbischen System, gelangen. Dies ist sozusagen die Steuerungszentrale unserer Emotionen! Doch nicht nur das: Dort sind auch unsere Erinnerungen gespeichert und es ist der Sitz des vegetativen Nervensystems, das verantwortlich ist für Herzschlag, Körpertemperatur, Hormone, etc.
In unserem Gehirn sitzt also der Bereich, der für die Wirkung von Düften auf unsere Stimmungen, Befindlichkeiten, Intuition und unser Körpergefühl verantwortlich ist.
Auf seelischer, geistiger und körperlicher Ebene können wir uns mit Düften
Hausputzräuchern
Grundkosten Material Fr. 30.- plus pro m2 Wohnfläche Fr. 1.-
(zuzüglich Anfahrtspauschale 15km ab Einsiedeln inkl. danach 1.-Fr. pro km)